Auch gegen die bis dato noch ungeschlagene SG konnte ein weiterer ungefährdeter Sieg eingefahren werden!
Für das 1:0 sorgte Marcel Rustemeyer, der nach schöner Vorarbeit von Karsten Wübbeke den Ball am herauseilenden Torwart vorbei schob. Nach einer Ecke von Waldemar Schulz wuchtete Sergej Kling den Ball per Kopf in die Maschen. Mit seinem Tor zum 3:0 besorgte Daniel Schleicher den Endstand.
Hoffentlich können wir unsere Siegesserie beim nächsten Spiel gegen die SG Haaren/Helmern fortsetzen, um uns langsam aber sicher der Tabellenführung zu nähern.
Bedanken möchten wir uns noch einmal herzlich bei der Gaststätte Mykonos für die neuen Trikots.
Spieltag: 7 (10.10.04 So) | VfL Lichtenau : SC GW Holtheim (3:1) | Kreisliga A | Saison 2004/2005 — Das nötige Quentchen Dück [jb]
Die erste Mannschaft konnte das Derby, das wie immer hart umkämft war, mit 3:1 für sich entscheiden.
In Halbzeit eins war es allerdings eindeutig der Gast, der das Spiel bestimmte. Die Jakobsmeyer-Elf
setzte uns vor allem in den ersten 30 Minuten erheblich unter Druck, so dass Jojos Bude einige Male
in großer Gefahr war. Mit viel Glück, das wir uns jedoch durch unseren enormen Kampfgeist verdient hatten, konnten wir das 0:0 bis zur Pause retten. Mit etwas Glück hätten wir kurz zuvor durch einen Fernschuss von Beni Dück sogar in Führung gehen können.
Im zweiten Abschnitt konnten wir uns besser auf das starke Holtheimer Mittelfeld einstellen. Dadurch geriet unsere Hintermannschaft nicht mehr so stark unter Druck und wir konnten uns ebenfalls einige Chancen erarbeiten. Daraus folgte auch das 1:0 durch Beni durch einen Freistoß (55.), bei dem Tobi Wigge den Torwart entscheidend irritierte.
Die grün-weissen erhöhten nun wieder das Tempo, konnten aber zunächst keinen Nutzen daraus schlagen. In der 80. Minuten war es Stephan Piepenbrock, der ein Nickerchen in unserer Defensive per Flugkopfball zum Ausgleich nutzte.
Nun dachten viele, dass das Gegentor uns das Genick gebrochen hätte und das Spiel verloren gehen würde. In diese Gedanken wurde aber wohl Beni nicht mit eingeschlossen:
Direkt nach dem Anstoss brauchte er einen vom Holtheimer Keeper Sammy abprallenden Schuss von Christoph Wigge nur über die Linie schieben. Die wenigen Leute, die nicht am Platz waren, können sich sicher vorstellen, dass der Jubel noch bis kurz vor Hakenberg zu hören war.
Jetzt war der Wille der Holtheimer gebrochen, so dass der Sieg nicht mehr in Gefahr geriet.
Den Schlusspunkt behielt sich Beni natürlich selbst vor: Einen Freistoß am gegnerischen Strafraum drehte er unhaltbar in den Winkel.
Neben Beni ragten vor allem Thomer und Jan heraus, die ihren Gegenspielern kaum die Luft zum atmen ließen. Die gesamte Mannschaft konnte durch eine geschlossene, kämpferische Leistung überzeugen. Diese Leistung wurde nur noch beim anschließenden feiern übertroffen.
Bleibt nur noch zu erwähnen, dass das Spiel trotz der Rivalität von beiden Seiten - auch ausserhalb des Platzes - sehr fair geführt wurde. Hoffentlich können wir den positiven Trend beim nächsten Spiel in Meerhof fortsetzen.
Spieltag: 7 (10.10.04 So) | SC Holtheim II : VfL Lichtenau II (4:2) | Kreisliga C | Saison 2004/2005 — Lichtenau II verliert 2:4 [cp]
Heute war mal wieder eins der prestigeträchtigen Ortsderbys angesagt. Die Mannschaft war sich im klaren darüber, dass dieses Spiel kein Spaziergang wird, trotz der bisher nur 2 geholten Punkte von Holtheim.
Dennoch führten die Holtheimer nach kurzer Zeit mit 1:0, nachdem von uns einige Chancen vergeben wurden. Nach einer Flanke von Christian Pittig konnte sein Bruder Carsten zum 1:1 ausgleichen. Bis zur Halbzeit passierte nichts zählbares mehr.
Nach der Pause gingen wir engagiert ins Spiel, ließen uns aber durch Konter aus dem Konzept bringen. So stand es innerhalb von kurzer Zeit 1:4. Im weiteren Spielverlauf konnte es eigentlich nur noch aufs gegnerische Tor gehen, was wir dann auch taten. Nach einer Vorlage von Martin Beyermann konnte Krassi auf 2:4 verkürzen.
Etwa 10 Minuten vor Schluss dann die wohl spielentscheidende Szene: Christian Pittig steht ca. 3 Meter vor dem Holtheimer Tor, der Keeper schon geschlagen. Der Kapitän steht auf der Linie und klärt den Ball mit der Hand. Logische Konsequenz war eine rote Karte für das Handspiel und Elfmeter. Carsten Pittig nahm die Verantwortung auf sich und schoss am Tor vorbei. Durch ein 3:4 wäre ein Punkt mit Sicherheit noch drin gewesen, wenn nicht noch mehr.
Alles in allem ist dieser Sieg aber wohl durch die 10 verpennten Minuten nach der Halbzeitpause für die Holtheimer gerechtfertigt. Nur gut, dass wenigstens die Erste Mannschaft des VfL, welche zu Hause ebenfalls gegen Holtheim spielten, mit einem 3:1 die 3 Punkte eingefahren haben.
Spieltag: 4 (06.10.04 Mi) | SG Scharmede/Thüle : SG Lichtenau/Holtheim (0:6) | Kreisliga A | Saison 2004/2005 — Deutlicher Sieg der A-Jugend [jb]
Am Mittwoch, 6.10., holte die A-Jgd. das wegen des Klostermannmarktes verlegte Spiel gegen die SG Thüle/Scharmede nach.
Auf dem Thüler Teppich ließ sich von vornherein eine deutliche Überlegenheit unseres Team beobachten, woraus sich einige hochkarätige Chancen ergaben. Leider lautete die Pausenführung "nur" 1:0 durch Karsten Wübbeke. Der Gastgeber versuchte nur durch vereinzelte Konter Paroli zu bieten, welche aber spätestens am Strafraum abgeblockt wurden.
Nach der Pause bot sich das gleiche Bild: Wieder konnten wir uns viele Chancen erspielen, welche auch recht schnell durch Karsten und Bob (W. Schulz) genutzt wurden. Der Gegner gab sich nun gänzlich auf, so dass die weiteren Tore durch Henni (H. Cordes), Falko Backhaus und Daniel Schleicher nur eine Frage der Zeit waren.
Kurz vor Schluss konnten sich die Thüler die einzige richtige Torchance erspielen, weil wir dem Schlendrian Platz machten. Das Aluminium, das uns auch mehrmals im Wege stand, rette.
Alles in allem ist der Sieg - auch in der Höhe - mehr als verdient.
Das nächste Heimspiel (Sa, 9.10.) findet ausnahmsweise in Lichtenau statt (16.15Uhr). Wir freuen uns, bei diesem Spiel unsere neuen Trikots, gesponsert von der Gaststätte "Mykonos-Grill", vorstellen zu können.
Fotos vom Altherren-Familientag [fp]
Seit heute gibt es Fotos vom Altherren-Familientag 2004 in der Rubrik "Fotos".
Viel Spaß beim Schauen...
Korrektur Schülerlauf [???]
Leider ist bei der Vermessung der Strecke für den Schülerlauf des 3. Wildschütz-Klostermann-Laufes ein Messfehler aufgetreten. Die von den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern gelaufene Strecke betrug nicht - wie im Vorfeld angegeben - 1200 m, sondern 900 m.
Spieltag: 6 (01.10.04 Fr) | GW Anreppen : VfL Lichtenau (5:2) | Kreisliga A | Saison 2004/2005 — Erneute Klatsche beim Schlusslicht [jb]
Gegen die grün-weissen aus Anreppen setzte es bereits am Freitag eine ebenso herbe wie verdiente Niederlage.
Von Beginn an setzte uns der Gastgeber dabei enorm unter Druck, welchem wir zunächst nur mit viel Dusel standhalten konnten. Doch aufgrund der wütenden Anrepper Angriffe war deren 2:0-Führung, die Andre´ kurz vor der Pause mit einem Distanzschuss verkürzte, hochverdient.
Durch den Anschlusstreffer motiviert kamen wir mutig aus der Kabine und spielten zunächst entschlossen nach vorne. Doch schon nach wenigen Minuten wurde unser Wille durch das 3:1 endgültig gebrochen, so dass fast nur noch Anreppen spielte, woraus die Tore vier und fünf resultierten.
Kurz vor Schluss war es Andi Omelcenko, der mit einem direkt verwandelten Freistoß aus ca. 40 Metern (nicht Du, Kemal!) noch einen kleinen Glanzpunkt setzten konnte, über den sich leider niemand mehr so recht freuen konnte.
Spätestens jetzt sollte jeder begriffen haben, wo wir stehen und dass im Derby am kommenden Sonntag eine andere Einstellung an den Tag gelegt werden muss.
Ergebnisse und Fotos vom 3. Klostermannlauf am 2. Oktober 2004 [cp]
Wie versprochen sind die Ergebnisse des Klostermannlaufs jetzt online gestellt.
Zu erreichen sind diese wie gewohnt über das Klostermann-Logo auf der rechten Seite. Dort erscheint nun unter den Allgemeinen Informationen ein Link
Spieltag: 6 (03.10.04 So) | VfL Lichtenau II : TuS GW Henglarn (3:3) | Kreisliga C | Saison 2004/2005 — Lichtenau II verliert in der letzten Minute sicher geglaubte 3 Punkte [fp]
Am Freitag Abend spielte die Zweite Mannschaft des VfL Lichtenau gegen die Erste Mannschaft aus Henglarn.
Obwohl es im sechsten Saisonspiel bereits die dritte Erste Mannschaft war, gegen die wir antreten mussten, wollten wir natürlich auch hier die Punkte in Lichtenau behalten.
So starteten wir auch schnell mit der 1:0 Führung in das Spiel, die "Manni" (Manfred Schäfers) nach schöner Vorarbeit von Manuel Hartkemper und "Radio" (Frank Bickmann) erzielen konnte.
Kurze Zeit später jedoch hatte Henglarn bereits die Möglichkeit zum Ausgleich. Doch konnte unser gut aufgelegter Keeper sowohl den harten Schuss, als auch den folgenden Nachschuss abwehren.
Das Spiel ging hin und her und etwa in der 15.ten Minute erhielt Henglarn eine Freistoß-Möglichkeit. In der folgenden Szene pennte unsere gesamte Hintermannschaft und die Henglarner konnten das 1:1 erzielen.
Kurze Zeit später mussten wir dann einem 1:2 Rückstand hinterherlaufen, da Henglarn erneut erfolgreich war. Ein langer Ball hebelte unsere Abwehr aus und unser aus dem Tor laufender Keeper wurde eiskalt vom Henglarner Stürmer überlupft.
In der Halbzeitpause fielen dann noch einmal deutliche Worte, die wir schon zu Beginn der zweiten 45 Minuten umsetzen konnten. Nach schöner Vorarbeit von Martin Beyermann konnte erneut "Manni" den Ball im Tor unterbringen.
Die anschließend folgende Einwechselung von "Kasi" (Thomas Wigge) erwies sich als goldrichtig, da dieser bereits fünf Minuten später erfolgreich war und uns mit 3:2 in Führung brachte.
In den folgenden Minuten vergaben wir dann noch einige Großchancen, die das Spiel sicher entschieden hätten. (Lattentreffer von Kasi und weitere Möglichkeiten für Manuel Hartkemper und Martin Beyermann)
Da wir bis in die letzten Minuten sehr offensiv spielten, ergaben sich für Henglarn dann aber doch noch Chancen zum erneuten Ausgleich. In der 85. Minute setzte sich ein Henglarner auf der rechten Seite durch und versuchte den Ball ins lange Eck zu schlenzen. Unser Keeper reagierte jedoch schnell und lenkte den Ball am langen Pfosten vorbei.
Doch in der 91.ste Minute war es dann soweit. Henglarn erspielte sich noch eine Möglichkeit und spielte den Ball tief in den 16er. Unser Keeper lief heraus und erwischte den Ball direkt nach dem Schuss des gegnerischen Stürmers. Der Ball rollte nach rechts weg. Torwart Frank Pittig hechtete hinterher und hatte die Hand auf dem Ball, doch ein Henglarner Stürmer schoss den Ball einfach aus der Hand in das Tor.
Manch Schiedsrichter hätte dieses Tor wohl nicht gegeben. Aber so pfiff der Schiri lediglich das Spiel ab und besiegelte somit das insgesamt gerechte 3:3 Unentschieden gegen Henglarn I. Schade, dass wir die 3 Punkte nicht noch bis zum Abpfiff sichern konnten...
‚tich‘ gewinnt den 7. BundesligaTipp-Spieltag [mp]
Mit vier richtigen Ergebnissen und nur zwei "Nullern" erholt sich "tich" vom schwachen Tipp der Vorwoche und sichert sich den Tagessieg am 7. Spieltag.
Dabei setzt er sich mit 21 Punkten knapp gegen "Makaay" (19) durch, der am Wochenende extra auf ein Tor verzichtete, um 4 Tipp-Punkte "aus Bremen" mitzunehmen.
Auf den Plätzen folgen "milo", "king-schorsch", "pitman" und "steini", die trotz Klostermannmarkt wichtige Punkte für das Gesamtklassement sammeln konnten.
Durch den starken Spieltag setzt "tich" sich an die Spitze der Gesamtwertung und wird punktgleich von "Krassi" und "Makaay" verfolgt.
Auf den UEFA-Plätzen finden sich "pitman", der sich von Rang 8 verbessern konnte, und "Barnes" wieder, der am 7. Spieltag mit nur 6 Punkten ebenso enttäuschte, wie der Verlierer des Spieltags "pommelinho" mit nur 4 Punkten.

