Springe zum Inhalt

(JL) Das diesjährige Sportfest des VfL Schwarz-Weiß Lichtenau findet mit dem Neubau des Sportheimes, einem grundrenovierten Fußballfeld und einem zusätzlichen Trainingsplatz unter neuen Vorzeichen statt. Das nun erweiterte Sportareal bietet vielfältige Sportaktivitäten und ist Mittelpunkt auf dem Nordberg. Neben der sportlichen Vielfalt steht jetzt erst mal die sportfestliche Vielfalt an.

Diese startet am Freitag, den 27. August um 17.00 Uhr mit einem Turnier der Hobbymannschaften: BSG Stadt Lichtenau, BSG Landesbetrieb Straßenbau, Schalke Fan-Club Lichtenau, Weiße Taube Hakenberg, Club 28+, Spielschar Lichtenau, BSG Benteler Kleinenberg und Attadosen Asseln. Hier wird ein Wettkampf auf hohem Niveau erwartet.
Den Abschluss bildet eine Open Air Party am Sportheim. Die Party mit DJ Markus Wittig beginnt um 20.00 Uhr und spricht mit einem Hit-Mix aus drei Jahrzehnten (und mehr...) Feier- und Tanzfreudige von 16 bis 66 Jahren (und mehr...) an.

Der Samstag steht dann ganz im Zeichen des Fußballs. Jugendliche von sechs bis achtzehn Jahren können um 13.00 Uhr das Fußballabzeichen des DFB erwerben. Besondere Voraussetzungen sind nicht erforderlich. Um 16.30 Uhr spielen die Altherrenmannschaften Lichtenau und Bad Lippspringe gegeneinander, während um 17.30 Uhr die Altliga und die ehemaligen Altherrenspieler Lichtenau ihre alte Fußballklasse aufblitzen lassen wollen. Daran schließt sich ein gemütliches Treffen für Spieler, Zuschauer und alle Interessierte an.

Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit zwei parallel laufenden Fußballturnieren der F-Jugend (Weiberg I + II, Husen, Meerhof, Lichtenau I + II) und der E-Jugend (Husen I + II + III, Bentfeld, Lichtenau I + II). Ab 13.00 Uhr sorgt die VfL-Mädchen-Tanzgruppe mit Showeinlagen für abwechselungsreiche Farbtupfer. Die Minis des VfL Lichtenau spielen um 13.30 Uhr gegen die F-Jugendmannschaft Holtheim.
Um 15.00 Uhr meldet sich mit dem ersten Saisonspiel die Seniorenmannschaft VFL Lichtenau I gegen den VfL Thüle I in die Kreisklasse A zurück. Mit dem neuen Trainer Miguel Pardo und einigen Nachwuchsspielern soll eine erfolgreiche Saison eröffnet werden.

Kurz vor Beginn der neuen Saison wurden gestern Abend die Tabellen und Inhalte der VfL-Lichtenau Webseite auf die Saison 2004/2005 umgestellt...

In spätestens einer Woche, werden sich dann die noch leeren Tabellen, mit sportlichen Inhalten füllen.

So langsam geht unsere Woche Ferienfreizeit also zu Ende.
Vorher ließen wir es uns gestern jedoch wieder einmal nicht entgehen mit einem Teil der Truppe (die, die nicht mit in Malente bzw. Kiel waren) die Karl May-Festspiele in Bad Segeberg zu besuchen. Bei tollem Wetter war das Stück "Unter Geiern" ein toller Erfolg und alle waren schwer begeistert. Es ist eben ein Unterschied diese tolle Veranstaltung am Abend statt am Nachmittag (wie im letzten Jahr) zu besuchen.
Heute nun steht noch die Abschluß-Disco an, in der alle Gruppen noch eine spezielle, jeweils selbst erarbeitete Vorführung bieten. Vorher gibt es jetzt noch eine Verlosung mit tollen Preisen und wir müssen nun noch einmal unter www.diekseelauf.de die Ergebisse unserer Teilnehmer abrufen! Ja, zwei der Betreuer waren heute hier schon am Start - und gar nicht mal so schlecht (lag natürlich nur an der tollen Unterstützung unsere Kids)...

Nach einem Tag Pause (AOL wollte uns gestern keinen Host-Zugang geben) mal wieder ein paar Zeilen aus Neukirchen.

Am Donnerstag haben wir, wie geplant, die Nachtwanderung durchgeführt. Das es hierbei 7 Stationen gab an denen das Nervenkostüm ein wenig gereizt werden sollte, wurde vorher natürlich nicht mitgeteilt.
So konnten wir anfangs noch Kommentare wie "da ist schlafen ja interessanter" aufschnappen. Diese verstärkten sich nach dem ersten Erschrecker in Form von Bällergepolter in Blechdosen noch - ab Punkt 2 war damit jedoch Schluss! In dieser Nacht waren noch viele AAAAHHHHHRGGGGRRGRGRG-Schreie zu hören und als wir die 3,7 Kilometer dann nach ca. 1.5 Stunden abgeschlossen hatten fielen alle begeistert und müde in die Schlafsäcke.

Gestern wurden zuerst Gipsmasken angefertigt. Jeder, der dazu Lust hatte, lies sein Gesicht in Gipsform verewigen.
Nachmittags besichtigte ein Teil unserer Gruppe zuerst eine Glasbläserei in Malente und bummelte anschl. noch durch die Stadt.
Abends ging es noch zum Seefest gleich nebenan. Dieses war (wetterbedingt) zwar nicht ganz so toll besucht, aber unsere Truppe lies sich davon nicht ableiten und legte einige tolle Tanzeinlagen auf das Parkett.

Heute durfte dann auch ein wenig länger geschlafen werden und gefrühstückt wurde erst um 8:45 Uhr. Dementsprechend wurde auch erst später der Mittagsgrill aufgestellt. Hierzu hatten wir uns auf dem nebenliegenden Bolzplatz versammelt um hier nebenbei noch kicken oder spielen zu können. Leider war dieses nicht so der volle Erfolg. Nachdem die ersten Würste verspeist waren und für den Durst Fanta und Sprite gereicht wurde, kam eine Invasion. Diese bestand aus 756104247 Bienen, welche auch nicht abgeneigt waren, mal ihren Kampfstachel auszufahren!! Also mussten wir den vollen Bauch gleich wieder abtrainieren und das Gelände fluchtartig verlassen!

Das soll es erst einmal wieder gewesen sein; als Vorschau kündige ich nur noch den Besuch einer Gruppe von uns bei den Karl May Festspielen in Bad Segeberg heute Abend an.

Ach ja, `ne Aufgabe habe ich auch noch für Euch:
Wessen Kind ist auf dem Tisch mit Gipsmaske zu erkennen???

Heute Abend war im Zeltlager "Grillen auf Amerikanisch" angesagt und es gab HAMBURGER zum selberbelegen und bis zum platzen. Unser Milo war (mal wieder) Grillmeister und bat mich zugleich allen in Lichtenau mit einem Foto Hunger zumachen. Wodrauf hat er dabei nicht genauer erwähnt - seht euch einfach das Bild an und macht euch eigene Gedanken...!
Ach ja, die Nachtwanderung steigt nun heute und geht gleich los - mir zittern schon die Knie!!!

Heute war es für die Kids endlich soweit: der Höhepunkt Hansa-Park-Besuch stand an. Pünktlich um 9:15 Uhr ging es los und bei (mal wieder) bombigen Wetter stürzten wir uns ins Vergnügen. Von der Crazy-Mine ging es weiter zum Wellenreiter, zum Space-Scooter, zu versch. Wildwassebahnen, zum Trapperlager, zur Bärenhöhle, zum fliegenden Roland, in verschiedene Shows wie Fantastic Cinema in 4D oder von den Ghana Boys und und und. Leider war dann schon um 16:30 Uhr ein Super-Tag zu Ende und es ging zurück ins Feriencamp. Für alle besorgten Eltern: Es sind alle gesund und munter wieder mit heimgekehrt! Anbei noch ein Foto vom Sammelpunkt.

Die letzte Aktion vom Mittwoch sollte ja die "Nachtwanderung mit Überraschungen" sein. Diese ist jedoch buchstäblich ins Wasser gefallen. Hier hat es geschüttet wie aus Eimern; Lui meinte das hätte er noch nicht erlebt! Die "Union-Fans" unter uns waren also trocken geblieben und 40 Kilometer weiter war Land unter...
Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben und in weniger als 12 Stunden sollte es ja schon in den Hansa-Park gehen (siehe Foto)!

Wie schon berichtet sind wir ja gestern Abend nach Kiel zum RL-Spiel Holstein Kiel - Union Berlin gefahren. Es ging los mit 3 Bullis und pünktlich zum Anpfiff waren wir da. Der angestrebte Block der Berliner war leider schon ziemlich voll, wir haben uns dann aber gleich daneben postiert - genau zwischen den Gesetzeshütern und den neutralen Zuschauern! Trotz des "falschen Siegers" - Kiel gewann mit 2:0 - war es ganz lustig und wir waren ganz zufrieden. Das Wetter hatten wir auch wieder auf unserer Seite, ausser kurzzeitigen 7-10 Tropfen Regen war es trocken und warm.