Ein bisschen Hektik, ein wenig Leerlauf, ein offener Schlagabtausch und wenig taktische Ordnung. Das waren die Zutaten, aus denen die Kreisliga C Begegnung an einem regnerischen Ostermontag hauptsächlich bestand. Auf der ungewohnten roten Erde sicherte sich die Lichtenauer Reserve in einem zerfahrenen Spiel 3 wichtige Punkte für den angestrebten 4. Tabellenplatz. Mit Michael Giesguth, Felix Leifeld, Robin Strickling, Steffen Lindemann und Patrick Berlage standen gleich fünf mehr oder weniger ,,Neulinge" im Mittelpunkt des Geschehens. Alle machten ihre Sache sehr gut und führten den Vfl mit Kampfgeist und Motivation zu einem wichtigen Punktgewinn.
Kategorie: facebook
10.04.2012 1. Mannschaft: VfL Lichtenau I : SV 03 Geseke (1:2) — 22. Spieltag: Verdiente Niederlage
(gl) Eine verdiente Niederlage nach einem mitunter intensiven aber jederzeit fairen Spiel mussten wir gestern unterschreiben.
Die erste Halbzeit gestaltete sich recht ausgeglichen und sogar, was die klaren Torchancen anging, mit einem Chancenplus für uns.
Dennoch hatten wir sicherlich Glück, als Geseke in der 20. Min. mit einem (berechtigten) Elfmeter an dem stark haltenden Roman scheiterte. Nachdem Geseke mit einer weiteren hundertprozentigen Torchance an Roman scheiterte, machten sie es in der 30. Min. und gingen mit 1:0 in Führung. Vor und nach der Führung vergaben wir jedoch ein ums andere Mal sehr gute Möglichkeiten, uns selber mit einem Tor zu beglücken. Alleine dreimal rettete ein Geseker auf der Linie.
Sergej Schulz war es schließlich vorbehalten, mit dem Halbzeitpfiff den Ausgleich zu besorgen, nachdem die Geseker Abwehr einen langen Abschlag von Roman unterlaufen hat und Sergej sich glänzend durchzusetzen wusste.
Nach der Pause investierte Geseke einfach mehr auf unserem tiefen Boden und erkämpfte/ erspielte sich nach und nach mehr Spielanteile. Zwar hatte Geseke die optische Hoheit, wurde aber nicht wirklich zwingend, bis zur 75. Min. Setzte der Gast einen Freistoß zunächst in die Mauer, wussten sie den Abpraller gekonnt über unsere Abwehr zu lupfen, so das eine Geseker Akteur keine Mühen hatte, aus ca. 11m einzunetzen.
In der Folge setzten wir nun einiges daran, zumindest noch den Ausgleich zu erzielen Doch einen Freistoß von Stefan Wübbeke konnte der Gästekeeper in der 82. Min. glänzend parieren. Zudem verpasste ein Kopfball von Stefan in der Nachspielzeit aus ca. 5 m. und spitzem Winkel äußerst knapp sein Ziel.
Unterm Strich war der Sieg für Geseke aber einfach verdient, da sie in der 2. Hälfte einfach mehr in das Spiel investierten.
Zudem ist es für uns einfach zu wenig, wenn wir die Bälle in der 2. Hälfte vorwiegend nur lang bolzen, auch wenn die Platzverhältnisse sicherlich alles andere als Optimal waren. Zumindest ist dieses bekanntlich nicht unser Anspruch. Dennoch konnte zumindest eine geschlossene Mannschaftsleistung beobachtet werden.
Dem SV Geseke wünschen wir an dieser Stelle noch viel Glück im Meisterschaftsrennen.
Was war noch:
1) A-Jgd. Spieler Maximilian Richters gab die letzten 10 Min. seinen Einstand in der ersten Mannschaft.
2) Stefan Wübbeke wechselt nächste Saison zum SC Borchen. Ebenso wie sein Bruder Karsten gab er aber die Zusage, „über kurz oder lang“ wieder für uns zu spielen! Auch wenn es sicherlich schwer ist, einen solchen Abgang zu kompensieren, kann an dieser Stelle mitgeteilt werden, dass wir für die kommende Saison bereits die Zusagen von zwei Offensivkräften mit definitiv überdurchschnittlichem A-Liga Niveau haben. Ebenfalls haben wir die Zusage von einem 2. Torwart hinter Martin Hofnagel erhalten. Die Namen werden nach dem letzten Saisonspiel bekannt gegeben. Stefan wird sich natürlich bis zum letzten Saisonspiel voll reinhängen und dann angemessen verabschiedet werden! Ihm ist an dieser Stelle aber auch schon mal viel Glück und Erfolg bei seinem neuen Verein zu wünschen!
3) Kommenden Sonntag geht es zur SG Siddinghausen/ Weine.
02.04.2012 1. Mannschaft: VfL Lichtenau I : TSV Tudorf I (2:0) — 21. Spieltag: Arbeitssieg
(gl) Einen glanzlosen, aber durchaus verdienten Arbeitssieg konnten wir gestern gegen den TSV Tudorf verbuchen.
Aufgrund der zahlreichen Ausfälle spielten wir diese Saison das 2. Mal mit Libero.
Auf unserem, wie derzeit wohl überall in unserer Liga schwer zu bespielendem Rasenplatz, waren auf beiden Seiten viele unnötige Ballverluste zu beobachten, wobei wir in den ersten zwanzig Minuten zwei sehr gute Chancen ungenutzt ließen.
Folglich galt es, in erster Hinsicht die Zweikämpfe anzunehmen und über diese ins Spiel zu kommen.
In der 25.min. setzte Helmut Wiebe nach Foul an ihm einen Freistoß an die Latte, den Abpraller nutzte Falko Backhaus zur 1:0 Führung. In der Folge hatten wir vor der Pause weitere gute Möglichkeiten, die besten Einschussmöglichkeiten vergaben Falko, als er freistehend den Ball neben das Tor setzte und Matthias Albert, der eine Flanke aus 5m volley nahm, den Ball jedoch ebenfalls neben das Tor netzte (wobei der Ball auch schwer zu nehmen war).
Allerdings hatte Turdorf in der 40. Min. ebenfalls eine hundertprozentige Gelegenheit zum Ausgleich, als man per Kopf aus 7m über das Tor beförderte.
In der 2. Hälfte ein ähnlicher Spielverlauf. Unsere beiden Verteidiger Thorsten Niggemeyer und Joschka „Bademeister“ Loll bekamen ihre Gegenspieler Peters und Hüppmeier immer besser in den Griff und Christian Leifeld als Libero organisierte und coachte umsichtig das Defensivverhalten.
Nachdem u.a. Stefan Wübbeke die Chance zur 2 zu 0 Führung vergab, als er freistehend am Gästekeeper scheiterte, sorgte Helmut Wiebe in der 70 min. mit einem direkt verwandelten Freistoß für klare Verhältnisse. In der Folge nutzten wir einige Konterchancen nicht, so konnte der Gast z.B. in einer Situation den Ball noch von der Linie kratzen, als deren Torwart bereits geschlagen war.
In der 85. Min. konnten wir uns hingegen bei unserem Torwart Roman bedanken, der den verletzten Martin Hofnagel vertrat. Einen hervorragend getreten Freistoß aus 20m konnte er geradezu sensationell noch aus der Ecke fischen, während einige Tudorfer Spieler (verständlicherweise) den Torschrei bereits auf den Lippen hatten.
Ein Gruß geht an dieser Stelle an unsere Urlauber: Thomer Pidun in Tel Aviv, Hendrik Wagemeyer in Teneriffa, Arno Krebs und Denis Felk in Amsterdam, Christian Albert in der Schweiz, Tobi Wigge in Berlin. Man sieht, dass die Wirtschaftskrise zumindest an unserer Mannschaft vorbei gegangen ist…
Ansonsten gilt ein Dankeschön an unseren Ex-Trainer und Spieler Andi Wiebe, der auf der Bank Platz nahm und A-Junior Maximilian Richters, der das erste Mal in dieser Saison zum Kader gehörte, aber noch nicht zum Einsatz kam.
Der umsichtige Schiedsrichter Michael Münsterteicher vom SV RW Bentfeld wusste in einer insgesamt sehr fairen Begegnung ebenfalls zu überzeugen.
Das nächste Spiel ist am (Oster-) Montag, 09.04.2012 um 15.00h in der Clint-Eastwood-Arena in Lichtenau. Wir dürfen dann den Tabellenführer SV 03 Geseke begrüßen.
2. Mannschaft: Wünnenberg/Leiberg III : VfL Lichtenau II (3:2) — (fp) Unverdiente Niederlage gegen Wünnenberg/Leiberg
Am heutigen Sonntag reiste unsere Zwote nach Leiberg und traf dort auf die dritte Mannschaft der Spielvereinigung Wünnenberg/Leiberg.
Das Spiel entwickelte sich recht gut. Ohne dabei eine wirkliche Torchance herauszuspielen hatten wir in den ersten 20 Minuten wesentlich mehr vom Spiel.
Doch dann nahm das komische Spiel seinen Lauf. Eine lange Flanke vor unser Tor wurde durch den Wind immer länger und fiel dann ins lange Eck. Torwart Christian Pittig hatte bei dem Tor keine Abwehrchance.
Wir steckten nicht auf und egalisierten den Rückstand dann einige Minuten später.
Nach einem schönen Pass in die Tiefe von Marcel, lief Carsten allein auf den Torwart zu, blieb cool und netzte ein.
Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Pause. Uns war klar, dass der Gegner mit Dampf aus der Kabine kommen würde, aber stattdessen hatten wir auch in der Folge das Spiel im Griff, doch unsere Chancen fanden nicht den Weg ins Tor und so nahm das Unheil seinen Lauf.
Eine Ecke führte per Kopf zum 2:1. Und wenig später lagen wir nach einem schönen Flachschuß schon 3:1 zurück.
Jetzt waren wir richtig angestachelt und warfen alles nach vorne. Wü/Lei erleichterte uns das Anrennen, da einer Ihrer Spieler mit einer klaren roten Karte vom Platz gestellt wurde.
Unser Sturmlauf wurde dann mit einem Elfmeter belohnt. Freddi wurde im 16er plump gelegt.
Ulli lief nach vorne und verwandelte eiskalt und sicher zum 3:2.
Die verbliebenen Minuten konnte sich Wü/Lei kaum noch befreien, aber wir hatten bei diversen Chancen einfach kein Glück.
Abschließend kann man sagen, dass ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen wäre.
Trotzdem geht unser Glückwunsch nach Wünnenberg/Leiberg, die wir schon seit Jahren als guten Gegner schätzen.
P.S.: Ach ja, anbei ein kurzes Video von unserem Elfmeter zum 2:3. Man achte auf den Ton 😉
Tippspiel jetzt auch mobil erreichbar
Ab sofort gibt es für unser Tippspiel eine Mobile-Version die für Eure Smartphones optimiert ist. Tippen und der schnelle Check der Rangliste, sind damit von unterwegs schnell gemacht.
Einfach die ganz normale Adresse der Tippspiels vom Handy aus aufrufen und schon gehts los.
https://www.vfl-lichtenau.de/tippspiele/buli1112/
Alternativ könnt ihr auch den unten stehenden QR-Code verwenden.
Viel Spaß damit...
Gefällt Euch der Facebook-Auftritt des VfL Lichtenau?
1. Mannschaft: SG Wewelsburg / Ahden : VfL Lichtenau I (1:0) — 20. Spieltag: Drei Punkte verschenkt
(gl) Mit leeren Händen standen wir am Ende da- so hatten wir uns den sonntäglichen Ausflug nach Wewelsburg bei herrlichstem Frühlingswetter sicherlich nicht vorgestellt.
Letztlich handelt es sich um ein Spiel, welches wir nie und nimmer verlieren durften. Auch wenn wir in unserer Spielweise oftmals zu kompliziert agierten, waren wir doch über 90 min. die klar feldüberlegene Mannschaft.
Jedoch konnten wir 5-6 hundertprozentige Torchancen nicht im Wewelsburger Gehäuse unterbringen. Wewelsburg genügte in der 30. Min. eine Torchance zur Führung, der ein individueller Fehler vorausgegangen war. Zudem sollte Erwähnung finden, dass Wewelsburg in der 15.min. noch einen Lattentreffer zu verzeichnen hatte.
Ansonsten lief das Spiel über 90 min. nur in eine Richtung, jedoch machten wir uns bei unseren Offensivbemühungen das Spiel zum Teil selber schwer, so das am Ende eine Auswärtsniederlage unterschrieben werden musste in einer allerdings jederzeit fair geführten Partie.
Der SG Wewelsburg/Ahden, immerhin ein Urgestein der A-Liga, ist an dieser Stelle viel Glück für den restlichen Saisonverlauf zu wünschen und das sie die nötigen Punkte für den Klassenerhalt noch sammeln!
2. Mannschaft: VfL Lichtenau II : SC RW Husen II (4:1)
(fp) Bei wunderbarem Frühlingswetter trafen die beiden zweiten Mannschaften im Nachbarschaftsderby aufeinander.
Den engagierten Beginn der Husener beantwortete die Zwote aus Lichtenau mit dem 1:0. Marcel tankte sich gegen zahlreiche Gegenspieler bis vor das Tor durch und erzielte dann den wichtigen Führungstreffer in der 10 Minute.
Das 2:0 markierte Freddi dann etwa in der 15. Minute. Die Husener versuchten den Ball aus der eigenen Abwehr zu spielen. Freddie setzte nach, eroberte den Ball und konnte dann allein aufs Tor ziehen. Überlegt und ruhig (wie man Freddi kennt) schob er zum 2:0 ein.
Dem 3:0 ging ein Foulspiel an Carsten voraus. Der Gegenspieler schirmte den Ball etwas zu energisch ab und fuhr den Arm aus.
Den folgenden Freistoß zirkelte Freddi an der Mauer vorbei an den rechten Innenpfosten, von wo der Ball dann ins Tor trudelte.
Den Husenern muß man zu Gute halten, dass sie nie wirklich aufgegeben haben. So kamen sie nach Beginn der zweiten Hälfte noch einmal ins Spiel und erzielten in der 55 Minute das 1:3 nach einem Freistoß und anschließendem Gewühl vor dem Tor.
Wenig später hätte Husen auch noch auf 2:3 verkürzen können, hatte jedoch Pech mit einem Lattentreffer.
Den Schlußpunkt setzte dann Carsten nach einer Ecke. David spielte den Ball hoch mittig vor das Tor, worauf Carsten sich von seinem Gegenspieler löste und sauber zum 4:1 einköpfte.
Alles in allem ein verdienter Sieg nach einer guten ersten Halbzeit.
Anbei noch ein paar Szenen vom Spiel. (vermutlich die ersten Aufnahmen der Zweiten Mannschaft ;-))
Vielen Dank noch an unsere zahlreichen und treuen Fans.
1. Mannschaft: VfL Lichtenau I : SV Steinhausen (3:2) — 19. Spieltag: Dreier gegen Steinhausen
(gl) Auf einen insgesamt schwer zu bespielendem Platz verbuchten wir unterm Strich einen nicht ganz unverdienten Heimsieg in einer jederzeit fair geführten Partie.
Die Anfangsphase gehörte zunächst uns. Stefan Wübbeke verpasste auf 5m per Kopf knapp das Tor. Aus 7m konnte ein Steinhauser Spieler wenige Minuten später die Führung für Steinhausen erzielen. In der 20. Min. egalisierte Arno Krebs nach Pass v. Stefan Wübbeke, als er eine Unachtsamkeit in der Steinhauser Abwehr auszunützen wusste.
Helmut Wiebe nach Zuspiel von Golo war es schließlich in der 32min. vorbehalten, die 2 zu 1 Halbzeitführung herzustellen.
Nachdem Pausentee herrschte bei uns erst mal zwei Minuten lang kollektives Chaos, fast jeder Ball versprang, Zweikämpfe wurden nicht angenommen, Bälle unterlaufen etc. in einer Form, wie wir es diese Saison noch nicht erlebt haben.
Glücklicherweise konnte Steinhausen dieses Chaos mit einem Traumtor zum 2 zu 2 nutzen. Glücklicherweise deswegen, weil wir den Ausgleich als Weckruf verstanden haben und in der Folge zumindest wieder konzentrierter agierten…
Muss an dieser Stelle wohl nochmal mit unserem Betreuer sprechen, dass er beim nächsten Halbzeittee den Schnaps weglassen soll…;)
Auf beiden Seiten war in der Folge das Bemühen zu erkennen. Während Steinhausen in der 60min. eine gute Chance zur Führung ungenutzt ließ, hatten wir die ein oder andere aussichtsreiche Situation zu vermelden, die wir aber nicht konsequent zu Ende spielten. Nach Pass von Stefan Wübbeke war die Freude dann aber doch auf unserer Seite, als Helmut Wiebe in der 68.min. zum 3zu2 Endstand einschoss.
Gegen am Ende immer besser aufspielende Steinhauser ließen wir danach aber um unsere starken Abwehrspieler Denis (mit einem „n“) Felk und Falko Backhaus keine Torchancen mehr zu und verteidigten im Kollektiv recht ordentlich. Im Gegenzug konnten wir 2-3 gute Kontermöglichkeiten nicht zur Vorentscheidung nutzen.
Kommenden Sonntag steht die schwere Auswärtsbegegnung bei der SG Wewelsburg/ Ahden an.
2. Mannschaft: TuS GW Henglarn : VfL Lichtenau II (5:0) — 17. Spieltag: Verdient verloren
(fp) Zum Rückrundenstart traf unsere ersatzgeschwächte Zwote auf die Erste Mannschaft aus Henglarn.
Henglarn hatte sich viel vorgenommen, um die 5:0 Niederlage aus dem Hinspiel wett zu machen.
Um es kurz zu machen:
Henglarn gewann völlig verdient. Einzig die Höhe war nicht ganz korrekt, da mindestens 2 Toren zweifelhafte Entscheidungen voraus gingen.
Glückwunsch noch an die Henglarner für das wirklich gut gelungene neue Sportheim...