Springe zum Inhalt

Wer versucht, das Spiel zu machen und die sich ihm bietenden Chancen nicht nutzt, wird meist bestraft...
So auch in diesem Spiel. Von Beginn an hatten wir die größeren Chancen, die aber leider ungenutzt blieben. So hätte es vielleicht schon 2:0 für uns stehen können, wir gingen aber mit einem 0:1 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte wollten wir möglichst schnell den Ausgleich erzielen, konnten aber weitere Chancen nicht in ein Tor umwandeln. Erst nach einem Eckstoß von Martin Beyermann konnte Frederik "Freeed" Avramovic einen Gegenspieler so geschickt anschießen, dass dieser das Spielgerät nur noch im eigenen Netz unterbringen konnte.
Beflügelt vom Ausgleich gingen die nächsten 5 Minuten nur auf ein Tor, die Henglarner waren nicht mehr sortiert. Doch auch die Chancen, die wir uns jetzt erarbeiteten, fanden den Weg nicht ins Ziel. So köpfte Fred direkt nach dem Ausgleich nur knapp am Kasten vorbei, ein Fernschuss von Martin Beyermann traf nur die Latte.
Und so kam es, wie es kommen musste: Daniel Riedel wurde in der eigenen Hälfte von zwei Gegenspielern bedrängt und spielte den Ball zurück zum Keeper Frank Pittig. Dieser schoss das Leder nur scheinbar aus der Gefahrenzone, landete es doch direkt vor den Füssen eines Henglarners, der nicht lange fackelte und den Ball volley, per Aussenrist ins Netz beförderte.
Die letzten Minuten konnten keine klaren Chancen mehr erspielt werden, um zumindest den verdienten Ausgleich noch zu erzielen.

Fazit:
In der ersten Hälfte hätte das Spiel schon zu unseren Gunsten entschieden sein können, das Glück war uns jedoch nicht hold. Nächste Woche ist spielfrei, sodass wir genügend Zeit haben, ein paar Trainingseinheiten zu schieben und die Saison mit einer positiven Note zu beenden.

Der 32. Spieltag fand schon in der letzten Woche am Dienstag und Mittwoch statt, was dazu führte, dass auch die Erinnerungsmail nicht versandt wurde. Dennoch ergoss sich über den meisten Tippern, trotz oder gerade wegen der 40 geschossenen Tore, ein warmer Punkteregen.
Den Tagessieg sicherte sich schließlich "pommelinho" (19 Pkt.), der nur in einer Partie völlig punktelos ausging. Dicht auf den Versen sind ihm "Paschek" (18 P.) und das Duo "euxen" und "Makaay" mit 17 Zählern.

Den 33. Spieltag sichert "Gurke" sich mit großem Abstand. Bei zahlreichen Überraschungsergebnissen punktet er stark und deklassiert die Konkurrenz.
Aus der Top10 können nur "pattigoal" und "Schöning" einigermaßen die Erwartungen erfüllen.

In der Gesamtwertung erhöht "steini" nun wieder auf einen zweistelligen Vorsprung.
"king-schorsch" muss die Träume von der Meisterschaft begraben oder auf ein Wunder hoffen. "Makaay" kämpft sich auf den dritten Rang vor und setzt "king-schorsch" gehörig unter Druck.
"pattigoal" (von 10 auf 4), "pommelinho" "Markus Wienold" und "Schöning" müssten schon ein Glanzstück vollbringen, um noch auf das begehrte Siegertreppchen zu gelangen.

Seit heute haben wir einen neuen Infoservice auf unserer Webseite. Am unteren Bildrand findet ihr einen Ticker mit den jeweils aktuellen Meldungen der Seite <a href="http://www.kicker.de" target="blank">www.kicker.de</a>
Per einfachem Klick könnt ihr euch dann die gesamte News ansehen.

Viel Spaß damit wünschen Eure Webmaster.

Am gestrigen Sonntag stand das Spiel gegen die Erste Mannschaft aus Hegensdorf auf dem Programm.

Durch unseren Sieg am Donnerstag gegen Helmern haben wir Hegensdorf wieder auf einen Punkt an die Aufstiegsplätze herangebracht. Es war also klar, dass Hegensdorf topmotiviert in die Partie gehen würde. Wir selbst hatten zunächst Personalprobleme, konnten dann allerdings doch noch 14 Spieler aktivieren. Partygeschwächt vom Vorabend und noch ein wenig ausgelaugt vom schweren Spiel gegen Helmern starteten wir dann bei strahlendem Sonnenschein in das Spiel.

In der ersten Viertelstunde wurde den zahlreichen Zuschauern eine ausgeglichene Partie geboten. So erspielten wir die erste Torchance des Spiels, doch ein Tor war uns noch nicht vergönnt. Nach etwa 15 Minuten trat dann zum ersten Mal der Unparteiische auf den Plan. Ein Einwurf für Lichtenau wurde von einem Hegensdorfer ausgeführt. Der Schiedsrichter reagierte allerdings nicht und lies das Spiel einfach in die falsche Richtung weiterlaufen. Aus dieser Situation ergab sich für Hegensdorf ein Eckball, welcher dann unhaltbar im Tor untergebracht wurde.

Der frühe Rückstand spielte uns natürlich überhaupt nicht in die Karten. Hegensdorf verstärkte noch einmal den Druck und suchte eine frühe Entscheidung. Wieder wurden sie dabei vom Schiedsrichter unterstützt, der einen fragwürdigen Elfmeter zum 2:0 gab.

In der Halbzeit haderten wir mit unserem Schicksal, glaubten aber daran, dass auch wir hier unsere Chancen haben würden. Nach Wiederanpfiff waren wir dann am Drücker und erspielten uns in kurzer Zeit drei Torchancen. Die letzte davon versenkte Manuel Hartkemper nach einer Ecke von Martin Beyermann im gegnerischen Kasten. Der Anschlusstreffer war geschafft und so konnte es weitergehen. Ging es aber leider nicht. Hegensdorf führte kurz darauf eine Ecke aus und ein ungedeckter Spieler drückte den Ball volley über die Linie.
Das dritte Tor kam einfach zu früh und das Spiel war ab da entschieden. Aber es sollte noch mehr passieren. Eine Hereingabe von der linken Seite wurde von einem Hegensdorfer zum 4:1 eingenetzt. Die deutliche Abseitsstellung des Hegensdorfer Spielers wurde leider erneut vom Schiedsrichter nicht erkannt, was dazu führte, dass kaum noch ein Lichtenauer Spaß an diesem Spiel hatte.
Die Folge war das schöne 5:1, bei dem der Ball unhaltbar oben rechts im Winkel einschlug.

Fazit: Hegensdorf hat verdient gewonnen. Allerdings ein paar Tore zu hoch. Dem Schiedsrichter (der nach eigener Aussage gestern sein Erstes Spiel gepfiffen hat) wünschen wir in den nächsten Spielen eine glücklichere Hand und vor allem etwas mehr Durchsetzungsvermögen.

Am letzten Donnerstag stand die Partie gegen den Tabellenzweiten aus Helmern auf dem Programm. Da Helmern unbedingt aufsteigen will und dabei aber die Mannschaft aus Hegensdorf im Nacken hat, war ein schweres Spiel für uns zu befürchten. Doch Daniel Riedel stellte unsere Mannschaft gut auf den bevorstehenden Fight ein und so gingen wir selbstbewusst ins Spiel.

Die ersten 10 Minuten passierte erst einmal überhaupt nichts. Der Ball war ständig im Aus und so gab es Einwurf um Einwurf. Der Rest des Spiels ist schnell erzählt. Wir standen defensiv gut und liessen die Helmerner kommen. Doch diese konnten ihre wenigen Möglichkeiten nicht verwerten. Als es zur Halbzeit immer noch 0:0 stand, war klar, dass wir hier tatsächlich punkten konnten.

45 Sekunden nach Anpfiff der zweiten Halbzeit war es dann soweit. Ein Einwurf wurde von Sven Schroer zu Manuel Hartkemper weitergeleitet. Dieser fackelte nicht lang und schoss aus knapp 20 Metern ein wunderschönes Tor über den überraschten Helmerner Keeper hinweg.

Anschließend machten wir nicht den Fehler zur Offensive überzugehen, sondern warteten geduldig ab. So konnten alle Angriffsbemühungen des Gegners abgefangen werden und für uns selbst ergaben sich einige Kontermöglichkeiten, die jedoch nicht im Tor untergebracht werden konnten.

In den letzten 10 Minuten erhöhte Helmern dann allerdings noch einmal den Druck und setzte sich in unserer Hälfte fest. Eine Minute vor Spielschluss wurde Ihnen dann ein Freistoß am 16er zugesprochen. Der Ball wurde vors Tor gebracht, wo ein Spieler ungedeckt in stark abseitsverdächtiger Position den Ball annahm. Der Schiedsrichter ließ die Partie aber weiterlaufen. Der Helmerner und unser Keeper standen sich gegenüber. Dann schoss der Helmerner. Doch zu unpräzise. Unser Keeper konnte den Ball mit der Fußspitze zur Seite klären und der Schiedsrichter pfiff die interessante Partie ab.

Mit unserem dritten Sieg in Folge haben wir ein paar sehr gute Spiele hingelegt und sehen nun dem nächsten Spiel gegen den neuen Tabellenzweiten aus Hegensdorf entgegen.
Herzlichen Dank an die beiden A-Jugend-Spieler Sven Schroer und Sergej Kling...

Am morgigen Sonntag steigt das ewig junge Ortsderby gegen Holtheim. Anstoß ist um 15.00 Uhr auf dem Sportplatz an der Driburger Straße. Holtheim reist mit der Empfehlung eines Punktgewinns gegen Tabellenführer Steinhausen an. Die Zuschauer erwartet also ein spannendes Spiel der beiden Tabellennachbarn.

Gestern Abend lieferte die Zweite Mannschaft erneut ein gutes Spiel und besiegte den Tabellenzweiten aus Helmern verdient mit 1:0.

Das Siegtor erzielte Manuel Hartkemper. Der ausführliche Spielbericht folgt...

Unsere Erste bestreitet heute das Ortsderby gegen den Bezirksliga-Absteiger aus Kleinenberg. Anstoß ist um 19.15 Uhr auf dem Sportplatz in Kleinenberg. Mit der Unterstützung der Fans will sich die Mannschaft in der Tabelle an Kleinenberg vorbeischieben.

Nach mehreren sieglosen Spielen verbuchten wir endlich wieder einen Sieg. Im Duell gegen unseren Tabellennachbarn aus Haaren fuhren wir verdiente drei Punkte ein und konnten endlich die magische Schallmauer von 30 Punkten knacken.
Wie in den vergangenen Spielen verschliefen wir die ersten Minuten. Die Haarener ließen gute Torchancen aus, konnten dann aber einen Abwehrfehler in unserer Hintermannschaft nutzen und den Ball im Tor unterbringen. Obgleich des neuen Schuhwerks von Matthias Riedel hatte unser Libero nicht die nötige Standfestigkeit und rutschte bei einem langen Pass der Haarener aus, so dass der Stürmer leichtes Spiel hatte.
Dieses Tor rüttelte uns auf und Markus Wienold konnte unsere erste richtige Chance nutzen. Kurz vor der Halbzeit versenkte Patrick Glahn einen Freistoß. Mit dieser Führung ging es in die Kabine. Nach dem Anpfiff steigerte sich unser Offensivspiel. Die Folge waren viele gute Einschussmöglichkeiten, die aber ungenutzt blieben. Die gute Schiedsrichterin zeigte nach 70. Minuten korrekterweise auf den Elfmeterpunkt. Eine Sache für unseren Stürmer Alexander Leifeld, der das Leder ganz sicher im Kasten unterbrachte. Ungefährdet spielten wir die noch verbleibende Zeit herunter und konnten uns über drei wichtige Punkte im Abstiegskampf freuen.
Mit nunmehr unvorstellbaren 31 Punkten - für 3/4 der Mannschaft ist diese Ausbeute ein Novum - sind wir aber immer noch nicht gerettet.
In den nächsten beiden Spielen geht es gegen unsere Ortsnachbarn aus Kleinenberg (Donnerstag, 19.15 in Kleinenberg) und Holtheim (Sonntag, 15 Uhr in Lichtenau).

Eine verdiente Niederlage mussten wir gegen unseren Ortsnachbarn aus Husen unterschreiben.
Gleich nach drei Minunten zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Zwar berührte der Ball tatsächlich den Arm unseres Liberos Matthias Riedel. Eine Absicht konnte man ihm bei diesem unglücklichen Preßschlag nicht unterstellen, außerdem verhinderte er keineswegs eine Torchance der Heimmannschaft. So gerieten wir schon früh in Rückstand und liefen diesem die restliche Spielzeit hinterher. Trotzdem zeigten wir in der ersten Halbzeit eine ordentliche Leistung, vergaßen aber das Tor zu schießen.
In der zweiten Halbzeit konnten die Husener die größeren Spielanteile für sich verbuchen und daraus resultierte dann auch folgerichtig das 2:0 für die Hausherren. Weitere gute Chancen ließen die Husener aus. Leider brachte der Schiedsrichter unnötige Hektik in das Spiel. Erst verwies einen Husener mit der roten Karte des Feldes und in der nächsten Aktion wurde unser Spieler Karsten Wübbeke mit Rot zum Duschen geschickt. Alexander Leifeld betrieb nur noch Ergebniskosmetik. In der letzten Spielminute wurde der Husener Libero ebenfalls des Feldes verwiesen.
Alles in allem ging die Niederlage in Ordnung, obgleich sicherlich mehr für uns drin gewesen wäre.