Springe zum Inhalt

Nach einer Aktualisierung stehen Ihnen ab sofort umfangreiche Informationen rund um den Dritten Klostermannlauf des VfL Lichtenau zur Verfügung.

(Zur Infoseite gelangen Sie über einen Klick auf das "Wildschütz Klostermann-Logo" [auf der rechten Seite])

Heute starteten unsere 12 E-2-Spieler erfolgreich mit einem spannenden 7:4 Aufholsieg über Wünnenberg/Leiberg! Die Kids haben sich trotz schlechten Wetters ein recht spannendes Spiel geliefert!
Das Betreuer-Team um Kemal Yildirim gaben sich jedoch mit der Leistung nicht zufrieden! "Die Kleinen können mehr!"

An dieser Stelle ist den Eltern der Kinder ein Dank zu geben, die Ihre Kinder auch bei Wind und Wetter unterstützen!

Zum Auftakt des 2. Wildschütz-Klostermann-Marktes gastiert der aus zahlreichen TV- und Hörfunkauftritten bekannte Michael Klostermann in Lichtenau.

Der als legitimer Nachfolger Ernst Moschs gehandelte Musiker garantiert für "Blasmusik mit Herz und Schwung". Das Konzert fin­det am Samstag, 25. September 2004 im Klostermann-Festzelt an der Husener Straße statt. Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.

Ab sofort sind die Karten in den Geschäftsstellen der Volksbank Lichtenau (05295/98600) sowie bei der Stadt Lichtenau (05295/8950) erhältlich. Die Karten kosten an der Abendkasse 20 €, im Vorverkauf 18 €. Gruppen ab 15 Personen zahlen 15 € pro Karte. Bei Bestellung werden die Karten an der Abendkasse hinterlegt oder gegen Gebühr von 1 € versandt. Die Bezahlung muss per Überweisung auf Konto 465 700 002 bei der Volksbank Paderborn-Höxter (BLZ 472 601 21) erfolgt sein.

Weitere Informationen zu Michael Klostermann bzw. zum 2. Lichtenauer "Wildschütz-Kloster­mann-Markt" unter www.m-klostermann.de bzw. www.wildschuetz-klostermann.info.

Seit heute finden Sie aktuelle Informationen zum Dritten Wildschütz Klostermann Lauf auf der Webseite des VfL Lichtenau.

Momentan werden Infos zur Einfachen Preußischen Meile angeboten. Weitere Infos und Ergebnisse werden ebenfalls auf den neuen Seiten präsentiert.

Die Seiten erreichen Sie über das Wildschütz Klosermann Logo auf der rechten Seite...

Die Erste Mannschaft konnte auch das Heimspiel gegen einen der Meisterschaftsfavoriten erfolgreich gestalten: Der SV Steinhausen wurde mit 3:0 bezwungen!

Zunächst sah es allerdings überhaupt nicht danach aus, denn der Gast konnte in der Anfangsphase einige gefährliche Chancen herausspielen, die zum Glück nicht zum Erfolg führten. Etwa nach 30 Minuten fing sich der geilste Club der Welt und konnte die Partie offen gestalten.

Nach der Pause (55.) konnte Tobi mit Hilfe des Windes eine Ecke von Stanni zur nicht unverdienten Führung einnicken.
In der 70. Minute konnte Stanni auf 2:0 erhöhen, was zu wahren Begeisterungsstürmen unter den Zuschauern führte.
Der VfL hatte von nun an die Begegnung fest im Griff und ließ den konstanierten Steinhäusern keine Chance mehr. So blieb es Arno vorbehalten das Spiel mit dem dritten Tor zu schließen: Gekonnt wie ein großer legte er den Ball am herauslaufenden Keeper vorbei.
Verständlicherweise war der Jubel nach dem Spiel riesengroß. Wer hätte schließlich vor der Saison damit gerechnet, dass wir nach drei Spielen punktgleich mit dem Ersten ohne Gegentor auf Platz zwei stehen!?
Hoffentlich geht`s nächste Woche in Salzkotten so weiter! Langsam kriege ich Angst.

Selbstverständlich wünscht auch die Erste Bernd alles Gute!

Nach den zwei knappen Niederlagen gegen die Ersten Mannschaften von Hegensdorf und Bleiwäsche sollten heute die ersten drei Punkte eingefahren werden.

Dazu machten wir uns um 12 Uhr auf in Richtung Husen. Leider standen heute jedoch nicht mehr als 11 Spieler zur Verfügung. Wobei wir noch auf Spieler der "Alten Herren" zurückgreifen mussten. (Herzlichen Dank nochmal an Schöning und Juppes)

Trotz der Personalsorgen gingen wir optimistisch auf den Platz. In der ersten Halbzeit konnten sich beide Mannschaften einige Chancen erarbeiten, die jedoch jeweils vereitelt wurden.

Etwa in der 35sten Minute schlug Manni "Küsel" dann in seiner unnachahmlichen Art zu. Mit Hacke, Spitze und etwas Glück landete der Ball in den Maschen.
Kurz vor der Halbzeit hatte Husen dann auch noch eine große Chance. Der durchaus gefährliche Schuss wurde allerdings von einem Husener Rücken abgefangen. Da auch der anschließende Befreiungsschlag missglückte, erhielt Husen erneut eine Torchance. Nachdem unser Keeper aus kurzer Distanz schon geschlagen war, rettete Bernd Humberg auf der Linie das 1:0 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit wollten wir dann schnell den Sack zu machen. Da aber keine Auswechselspieler zur Verfügung standen, mussten alle ein wenig mit den Kräften haushalten. Trotzdem spielten wir uns in der Husener Hälfte fest und hatten einige (teils hochkarätige) Chancen. Husen kam auch noch ein paar mal vor unser Tor, konnte aber nicht gefährlich werden.

In der 70sten Minute machte "Radio" Frank Bickmann dann den Sieg perfekt. Nach Zuspiel von Manuel Hartkemper bezwang er den Husener Torwart mit einem feinen Heber.
Kurz darauf gab es noch einmal Aufregung im 16er der Husener. Dabei wurde Bernd Humberg so schwer an der Schulter verletzt, dass er nach dem Spiel direkt in das Krankenhaus gebracht wurde.

Alles in allem haben wir das Spiel verdient gewonnen und wünschen Bernd alles Gute !!!

Beim Bundesliga-Tippspiel des VfL Lichtenau konnte sich der Tipper "renrew" knapp mit 13 Punkten gegen "Hotti" mit 12 Punkten durchsetzen.

In der Gesamtwertung führt weiterhin "Makaay".
(Allerdings nun punktgleich mit "Penny")

Der VfL gratuliert und wünscht viel Erfolg mit dem Gewinn...

Die Streckenplanungen für den diesjährigen Wildschütz Klostermannlauf sind abgeschlossen. Start / Ziel der Läufe ist bei der Sparkasse in Lichtenau.
Die genauen Streckenverläufe sowie Höhendiagramme werden in den nächsten Tagen hier auf der Homepage präsentiert.

Auch im zweiten Saisonspiel musste sich die Zweite Mannschaft des VfL Lichtenau leider geschlagen geben.

Wie schon im ersten Saisonspiel ging es erneut gegen eine Erste Mannschaft und damit erneut gegen einen Aufstiegskandidaten.

Diese Ambitionen konnte Bleiwäsche aber zunächst nicht umsetzen. Nach einem guten Spielbeginn unsererseits konnten wir durch einen Alleingang von Bernd Humberg in Führung gehen. Allerdings fand Bleiwäsche durch zwei schnelle Treffer, die jeweils durch individuelle Fehler zustande kamen, ins Spiel zurück. Schon vor dem zweiten Treffer kam es innerhalb unserer Mannschaft zu Querelen, die auch noch während der Pause diskutiert wurden.

Doch zu Beginn der zweiten Hälfte waren die Probleme ausgeräumt und es ging erneut auf den Platz. In der 70sten Minute führte die schönste Kombination des Spiels zum 2:2 Ausgleich durch Carsten Pittig. (Vorarbeit: Christoph Wigge + Thomas Wigge)
In den folgenden zwanzig Minuten mussten wir dann leider der brutalen Hitze Tribut zollen und Bleiwäsche konnte kurz vor Schluss durch eine Ecke das 3:2 erzielen, dem anschließend noch das unglückliche 4:2 folgte.

Nach dem Spiel muss man sagen, das wir über weite Strecken mithalten konnten, aber dann doch gerecht verloren haben. Ein 3:2 hätte das Spiel besser wiedergegeben, als das nun recht deutlich erscheinende 4:2. Hätten wir unsere Torchancen allerdings besser verwertet, dann hätte das Spiel auch leicht anders ausgehen können.